Die Belegstelle St. Johann wird vom Kreisverband Regensburg des LVBI unterhalten. Aufgabe der Belegstelle ist es zum Fortschritt der Bienenzucht beizutragen, indem sie Drohnenvölker zur Begattung von Jungköniginnen aufstellt und Zuchtstoff abgibt. Die Belegstelle steht im Rahmen der Belegstellenordnung allen Imkern offen.
St. Johann ist eine Landbelegstelle mit den Merkmalen einer Linienbelegstelle. Der Schutzradius von 10 km ist gesetzlich geschützt. Es dürfen keine anderen Bienenrassen darin gehalten oder dorthin verbracht werden (siehe Bayerisches Tierzuchtgesetz (BayTierZG) Art. 13). Die hier gehaltene Rasse ist Carnica.
Seit Saison 2011 wird die Belegstelle St Johann als Toleranz-Belegstelle geführt.
Eine erfolgreiche Zuchtsaison 2024 wünscht Ihnen
Ihr Belegstellenteam St. Johann
Kontakt:
Tilo Nitzsche
Marienstr. 7a
93186 Pettendorf
Tilo.nitzsche@freenet.de
+49 176 43099270
Die Belegstelle St. Johann wird vom Kreisverband Regensburg des LVBI unterhalten. Aufgabe der Belegstelle ist es zum Fortschritt der Bienenzucht beizutragen, indem sie Drohnenvölker zur Begattung von Jungköniginnen aufstellt und Zuchtstoff abgibt. Die Belegstelle steht im Rahmen der Belegstellenordnung allen Imkern offen.
St. Johann ist eine Landbelegstelle mit den Merkmalen einer Linienbelegstelle. Der Schutzradius von 10 km ist gesetzlich geschützt. Es dürfen keine anderen Bienenrassen darin gehalten oder dorthin verbracht werden (siehe Bayerisches Tierzuchtgesetz (BayTierZG) Art. 13). Die hier gehaltene Rasse ist Carnica.
Seit Saison 2011 wird die Belegstelle St Johann als Toleranz-Belegstelle geführt.
Eine erfolgreiche Zuchtsaison 2024 wünscht Ihnen
Ihr Belegstellenteam St. Johann
Kontakt:
Tilo Nitzsche
Marienstr. 7a
93186 Pettendorf
Tilo.nitzsche@freenet.de
+49 176 43099270
Zuchtstoff- Abgabe vom Sonntag den
11.05.2025 - 01.06.2025 oder bis 08.06.2025 von 10 bis 11 Uhr.
GPS Koordinaten
Die GPS Koordinaten für die Belegstelle St. Johann sind: Nord: 48.9477, Ost: 12.3459.
A93 Regensburg - Passau. Ausfahrt 104a Wörth Ost. Pfatter.
Bitte vorab anrufen und Termin vereinbaren. Danke.
7,5 km und 10 km um die Belegstelle
Immer Dienstag und
Freitag von 18 bis 20 Uhr.
in der Zeit von 14.05.25 bis 19.07.25
pro Königin 2,00 Euro
mit Betriebsnummer
Ihr könnt jederzeit Königinnen kaufen.
Bitte vorbestellen beim Belegstellenleiter.
€ 45.00 pro Königin
Bei Anlieferung oder Abholung melden Sie sich bitte beim Belegstellenteam.
Aus Faulbrutsperrbezirken darf nicht angeliefert werden!
Bei der ersten Anlieferung bringen Sie ihr gültiges Gesundheitszeugnis mit. Versehen mit Telefonnummer und Mailadresse. Vielen Dank.
Die Begattungskästchen müssen gut gereinigt sein und dürfen keine Altwaben enthalten. Die Brutfreiheit ist selbestverständlich..
Das Team prüft die EKW/ Apidea vor dem Aufstellen auf Drohnenfreiheit.
Die Belegstellengebühr beträgt je Königin 2,00€ mit Betriebsnummer und
4,00€ ohne Betriebsnummer. NEU 2025 wegen Änderung der Richtlinien.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.